Salzkammergut Trophy in Bad Goisern

Ein Geschenk der besonderen Art gönnten Rainer Hochreiter, Hannes Hackl, Helmut Koberwein, Herbert Vonwald und Werner Hofer ihrem Freund Roman Schweighofer.

Dieses Wochenende wurde das Geschenk eingelöst. Die Teilnahme bei einem der bekanntesten Mountainbike Rennen in Europa: „Die Salzkammergut Trophy“

Die 6 Naturfreunde, genannt auch die „Wilden Kerle“, entschieden sich für die Streckendistanz: 37 km und 1040 Hm.

Es wurde bei diesem Rennen auch eine interne Vereinsmeisterschaft der Naturfreunde Sankt Veit an der Gölsen ausgetragen.

Am Vortag wurde bei der Pasta Party ausreichend Kohlehydrat und Elektrolyt aufgetankt. Um seinen Sauerstoffgehalt genügend aufzufüllen, schlief Roman Schweighofer sogar auf der Terrasse.

Es gab ständig Führungswechsel und taktische Fahrmanöver unter den 6 Freunden. Die Zeit in den Verpflegungsstationen wurde Sekunden genau abgestimmt. Herbert Vonwald stürzte einmal, rollte sich aber perfekt ab und war binnen Sekunden schon wieder am Rad Richtung Ziel. Den packenden Zieleinlauf konnte Helmut Koberwein in einem Fotofinish mit einer Zeit von 04:09:14 für sich entscheiden. Er belegte damit den 294. Platz in der Gesamtwertung.

Im Zehntel Abstand folgten:

295. F200 Hochreiter Rainer 1966 M50 4:09:14 +2:33:50
296. F204 Schweighofer Roman 1973 M50 4:09:14 +2:33:50
297. F199 Hackl Hannes 1976 MAK 4:09:14 +2:33:50
298. F205 Vonwald Herbert 1978 MAK 4:09:15 +2:33:51
299. F201 Hofer Werner 1970 M50 4:09:15 +2:33:51

Für Roman Schweighofer war es ein Geburtstagsgeschenk, dass er nie vergessen wird. Im nächsten Jahr überlegen die 6 Freunde einen erneuten Start in der Hölle und zurück.

IMG_6901 IMG_6922 IMG_6926

 

 

 

Dämmerschoppen

Mit Freunden sprechen, essen, trinken bei musikalischer Umrahmung und den lauen Sommerabend genießen. Diese Voraussetzungen waren am Samstag den 29. Juni gegeben. Trotz der hohen Abendtemperaturen gesellten sich viele Besucher zum Dämmerschoppen auf die Staffhütte. Bettina Wagner besuchte uns mit den Teams vom Leitn Fußball Turnier auf der Reitbauern Wiese. Auch Gemeinderätin Beatrix Schwarz und Geschäftsführender Gemeinderat Kent Filek durften wir zum Dämmerschoppen begrüßen.
Bei Kerzenlicht und Musik vom Blasorchester Schwarzenbach, genossen die Besucher die Abendstimmung bis in die späten Nachtstunden. Man fühlte sich wie anno dazumal.
Ein Danke noch einmal an das Blasorchester Schwarzenbach für die perfekt gestaltete Musik.
Vorstand Roman Schweighofer wünscht einen schönen erholsamen Sommerurlaub und möchte sich beim Naturfreundeteam St.Veit für die tatkräftige Unterstützung für das erste Halbjahr bedanken.

Genussreise Altenmarkt/Zauchensee

Von 29. Mai bis 2. Juni machten sich die Naturfreunde aus St.Veit bereits zum 7x auf den Weg nach Altenmarkt/Zauchensee.

„Schon lange ausgebucht waren wir heuer um einen Tag länger aus, um den traditionellen Prozessionsumzug anzusehen“, so Reiseorganisator Schweighofer.

Weiters ging es zum Mandelberggut nach Schladming, Bischofshofen zur Sprungschanze, Schimuseum, Mitterfeldalm, Arthurhaus am Fuße des Hochkönigs zum Melk-Wettbewerb und als Abschluss zur Planai-Alm inkl. Frühschoppen.

Mit täglicher Live-Musik im Hotel Alpenland durch den Hausherrn Pfeifenberger Sepp, den 2 Freind Andi Schweighofer und Chris König, war es trotz nicht perfektem Wetter immer lustig und ein traumhafter Urlaub.
Die 54 Naturfreunde und Gäste, inklusive 10 neuer Mitfahrer, waren begeistert und überwältigt was hier geboten wurde.

Der Reiseleiter Andreas Schweighofer und seine Gattin Patricia sind stolz, das die Reise zum 6x ausgebucht war und freuen sich auf Fronleichnahm 2025, wo es wieder heißt, auf zur 8. Genuss und Musik-Reise nach Altenmarkt im Pongau.