Wandern-Bergsteigen-Erholen in Radnig bei Hermagor
| Programm: | 1. und letzter Tag – An/Abreise | |||
| Folgende Touren sind geplant: | ||||
| Nassfeld: | Treesdorfer Alm | 1,5 | Std. | |
| weiter zur Ruding Alm | 3 | Std. | ||
| bis zur Egger Alm | 4 | Std. | ||
| Plöckenpass: | Untere Valentinalm | 1,5 | Std. | |
| Obere Valentinalm | 3 | Std. | ||
| Lamprechtskofel | 6 | Std. | ||
| Reißeck: | Bergbahn Reißeck, dann zum Stausee | 1 | Std. | |
| Hochkendl (2258 m) | 2,5 | Std. | ||
| Gr. Reißeck-Hochalmsee | 6 | Std. | ||
| Weneberg: | Gasser Speckalm | 2 | Std. | |
| Mösalm | 3 | Std. | ||
| Weisbriacher Hütte | 5 | Std. | ||
| Tschepaschlucht: | Verschiedene Wanderungen zw. 1,5 und 4,5 Std. | |||
| Gerlitzen: | Lift zu Gerlitzen Gipfel und Rundwanderweg | 1 | Std. | |
| Steinwender Hütte | 2 | Std. | ||
| Gerlitzerhütte Stifterboden | 5 | Std. | ||
| Preise: | Mitglieder | € 484 | ||
| Gäste | € 514 | |||
| Kinder bis 14 Jahre | € 325 | |||
| Einzelzimmerzuschlag | € 8 pro Nacht | |||
| Im Preis inbegriffen: Busfahrt, Mautgebühren, Begrüßungstrunk, Halbpension, Kegelabend, Musikabend und am Abschiedstag ein viergängiges Menü bei Kerzenlicht. Die Tischgetränke für Hausgäste des Hotels Karnia sind preisreduziert! | ||||
| Anmeldung und Organisation: | Johann Schweighofer (Tel.: 0664 54 83 215, E-Mail: reisen@naturfreunde-stveit.at) Franz Bischof (Tel.: 0664 53 55 768) |
|||





