Kategorie: Allgemein
Oktoberfest im Gasthaus Engl
Am Freitag, den 11. Oktober, luden die Naturfreunde Sankt Veit zum 2. Oktoberfest ins Gasthaus Engel ein.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen, um diesen großartigen Event zu erleben. Obmann Roman Schweighofer zapfte das traditionelleBierfass an und eröffnete damit das 2.Oktoberfest.
Die Musikgruppe 2Freind, bestehend aus Andreas Schweighofer und Christian König, sorgte für die passende musikalische Begleitung. Die Tanzfläche war stets belebt und die Stimmung im Publikum war einfach fantastisch. Auch die Fotobox war ein Hit und das Vorstandsteam der Naturfreunde Sankt Veit hatte viel Spaß beim Gruppenfoto.
Ein weiterer Highlight des Abends war die Tombola, die von Andreas Schweighofer moderiert wurde. Unterstützt wurde er dabei von Bundesrat und Bürgermeister Christian Fischer, Obmann Roman Schweighofer und Patrizia Schweighofer, die die vielen attraktiven Sachpreise und Gutscheine überreichten. Der Hauptpreis ging an Gitti Treiber. Zu Mitternacht wurden zudem Mister Lederhose (Walter Fuger) und Miss Dirndl (Christa Thür) gekürt.
Es war ein Abend voller Freude, Stimmung und Spaß – genau das, was man von einem Event erwartet.
Die Naturfreunde Sankt Veit sind stolz auf ihr Organisationsteam, bestehend aus Andreas und Patrizia Schweighofer sowie Christian König, für die hervorragende Durchführung des Oktoberfests.
Ein besonderer Dank gilt Bundesrat und Bürgermeister Christian Fischer sowie allen Sponsoren, welche die Tombola-Preise ermöglichten.
Der nächste Naturfreunde Event findet am 23. November im Rahmen der Busfahrt zum Winterstadlfest bei der Herzerlmizzi statt.
Wanderwoche im Ennstal
Vom 18. bis 25. August 2024 machten die Naturfreunde ihre jährliche Wanderwoche. Ziel war diesmal das wunderschöne Ennstal, welches vielfältige Wandermöglichkeiten bietet.Im Hotel Schladmingerhof fanden die langjährigen Teilnehmer eine gemütliche, professionelle Unterkunft mit ausgezeichneter Küche. Dorthin gelangte die 16-köpfige Wandergruppe mit dem zuverlässigen Autobusunternehmen Grabner.
Unsere Touren führten uns ins Kleine Sölktal, auf den Hauser Kaibling, den Rittisberg, sowohl auf die Planneralm, als auch auf die Ursprungsalm und den Balkon der Ennstaler Alpen, den Stoderzinken mit seinem traumhaften Panorama.
Die von unserem bergerfahrenen Franz Wegerer zusammengestellten, bemerkenswert herrlichen Wanderungen begeisterten alle Mitreisenden.
Sunset Rave Party am Staff
Die Rave-Party auf der Staffhütte am 31.8.2024 war ein voller Erfolg. Als Warm-Up ab 15 Uhr gab es Pop und Austro-Pop. Ab 17 Uhr spielten die Kollektive RealityCheck und JellyfishJam Drum & Bass und Techno.
Ca. 150 Gäste wanderten bei einem herrlichen Sommertag auf die Staffhütte und tanzten bis in die Abendstunden. Das Event ist gut angekommen und alle waren dankbar für das doch etwas andere Event.
Hochtour auf den Großvenediger (3.657m)
Die Tour startete am 15. August mittags vom Virgental via Johannishütte zum Deffregerhaus, wo genächtitgt wurde. Am frühen Abend wurden noch einige Höhenmeter im Bereich der Hütte gegangen, bevor es zum Abendessen ging.
Am Freitag dem 16. August wurde um 4.50 Uhr Richtung Venediger gestartet. Durch das spaltenreiche Gletschereis musste die richtige Spur gesucht werden. Um 7:45 Uhr war der Gipfel erreicht, der für einige Minuten alleine genossen werden konnte. Nach einer kurzen Rast folgte der Abstieg ins Tal, von wo dann die Heimreise angetreten wurde.
Beachtenswert die Leistung von unserem Bergfex Franz Wegerer, der im September seinen 82. Geburtstag feiert.
Geleitet wurde die Tour von Christian Auer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |