2. Vereinsmeisterschaft bei der MTB Trophy Bad Goisern
Die alten wilden Kerle starteten heuer wieder bei der MTB Trophy im Salzkammergut! Natürlich wurde auch wieder eine interne Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Unser Vereinsmeister von 2024, Helmut Koberwein, war voll motiviert, seinen Titel zu verteidigen.
Am Freitag vor dem Bewerb musste natürlich Carboloading durchgeführt werden. Als erstes ging es zum Zipferstand. Nach drei Runden Bier wurde dann ins Bierzelt gewechselt. Statt Pasta gab es Backhendl – man muss ja auch mal was Neues probieren! Im Quartier fand eine Wettkampfbesprechung statt, gefolgt von einer Sauna-Crew-Besprechung mit Neuwahlen. Helmut Koberwein wurde einstimmig zum Sauna-Crew-Präsidenten gewählt.
Hier die neuen Teammitglieder:
- Herbert Vonwald, Chefkoch
- Roman Schweighofer, Schrift- und Redeführer
- Werner Hofer, Schriftführer und Redeführer-Stellvertreter
- Hannes Hackl Koordinator
Am Samstag wurde es dann ernst. Die alten wilden Kerle fuhren gemeinsam bis zur „Ewigen Wand“. Bei der schwierigen Abfahrt versuchte Helmut Koberwein, unser amtierender Vereinsmeister, einen Ausreißversuch. Er nahm volles Risiko und landete mit einem hohen Salto vorwärts – hoch oben auf einem Baum! Gott sei Dank war Helmut unverletzt, doch er hing oben auf dem Baum fest. Wir konnten ihn nur mit der Fahrradkette und einem Seil wieder bergen. Bei der Bergung ging leider der Werfer beim Bike kaputt. Helmut konnte das Rennen nicht fortsetzen, und in Weißenbach wurde eine Trauerminute abgehalten.
Ab jetzt galt es, bei den nur noch vier wilden Kerlen zusammenzuhalten und gemeinsam ins Ziel zu kommen. Fünf Kilometer vor dem Ziel kam es dann leider noch zu einem kleinen Crash: Rainer Hochreiter wollte bei einer engen Stelle mit einem Felsen einen unserer beliebtesten Nachbarländer-Fahrer überholen. Dieser zeigte aber wenig Interesse am Überholmanöver und Rainer bekam Bekanntschaft mit dem Felsmassiv. Rainer, unser harter Knochen, stieg aber gleich wieder auf den Sattel und fuhr mit ein paar Schürfwunden und einer leichten Prellung weiter. Ich werde in diesem Bericht nicht verraten, welche verschiedenen Namen Rainer für diesen Fahrer unseres liebsten Nachbarlandes erfunden hat – das bleibt unser kleines Geheimnis!
Zwei Kilometer vor dem Ziel kam dann noch unsere interne und beliebteste Labestation. Herbert Vonwald meisterte die Herausforderung, die Ihm im Vorjahr zum Verhängnis wurde, mit Bravour. Nach einer Bierlänge ging es dann Richtung Ziel. Gemeinsam wie im Vorjahr fuhren wir in Reih und Glied über die Ziellinie.
Voriges Jahr war Helmut mit einem Zehntel Vorsprung Vereinsmeister geworden. Heuer hat es unser Herbert mit nur einer Sekunde Vorsprung geschafft – Vereinsmeister! Der Pokal wurde beim Frühstück übergeben.
Der Sonntagvormittag wurde genutzt, um gemeinsam mit Helmut Koberwein und Herbert Vonwald die Kinder-Challenge MTB zu besuchen. Rainer Hochreiter startete auf Heimreise, da die Schulter vom Crash am Vortag doch ein bisschen schmerzte. Roman Schweighofer startete traditionell mit seinem Rad von Bad Goisern über den Koppensattel zu seiner Tante am Grundlsee. Dort wurde der letzte Treffpunkt vor der Heimfahrt festgelegt.
Romans Tante betreibt mit ihrem Ehemann eine Mostschenke am Grundlsee. Dort, am „Steirischen Meer“ mit Aussicht auf das Tote Gebirge.
- Hier gibt es Steirische Gourmet Highlights.
- Bei der Abschlussbesprechung musste Herberti feststellen dass er den Vereinspokal vergessen hat.
Bad Goisern wir kommen wieder!
2. Dämmerschoppen auf der Staffhütte
Zahlreiche Gäste haben den 2. Dämmerschoppen der Naturfreunde St.Veit am 5. Juli auf der Staffhütte besucht.
Gemeinsam konnten sie den Sonnenuntergang am Staff genießen, begleitet von musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Schwarzenbach.
Bei leckerem Essen und Getränken wurde sich mit guten Freunden unterhalten und die schöne Atmosphäre genossen. Das Fest erinnerte an vergangene Zeiten und alle waren begeistert von der tollen Stimmung.
Ein herzliches Dankeschön geht seitens der Vereinsleitung an alle Helfer, die dieses Event möglich gemacht haben!